Evolution durch Technik
Der Einsatz digitaler Werkzeuge ermöglicht es werk5, Unikate zu erschaffen, die vorher undenkbar waren. Nach der CNC Technik steht mit der Robotik die nächste Evolutionsstufe im Handwerk des Technischen Modellbauers bevor. Die Integration von Robotik in das Handwerk bedeutet dabei einerseits, sich als Werkzeug eine präzise 'Dritte Hand' für den kollaborativen Einsatz zu schaffen und andererseits, unattraktive, gesundheitsschädliche oder komplizierte Prozesse automatisieren zu können, wie zum Beispiel das Schleifen.
werk5 integerierte erfolgreich den Roboterarm KUKA Agilus, sowie den Cobot KUKA iiwa in den Arbeitsprozess des Technischen Modellbauers und entwickelte mit der 'Robotik-Toolbox' eine Anwendung für Handwerker, die die Vorteile der Robotik für ihr Unternehmen nutzen wollen, ohne dabei eigene Software Entwickler anstellen zu müssen.
Auf der Internationalen Handwerksmesse 2019 präsentierten wir Ihnen mit SCANINFORM eine App zur Bedienung und Steuerung von kollaborativen Robotern - einfach und intuitiv.